Wert der Natur
zurück zu den Wurzeln
Suchen
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Natur
gutes altes Saatgut
Avocado
Danke ihr Bienen – Honig
Borretsch – Helfer aus der Natur
Bohnen-bunter essbarer Sichtschutz
Gänseblümchen
Flieder
Frauenkräuter
Holunder
Inkagurke – roh und gedünstet
Kapuzinerkresse
Löwenzahn
Maulbeere
Mohnblume-Mohnsirup
Ringelblume
Robinie
Rezepte aus Tannenspitzen
Wacholder – tolles Holz und Gewürz
Zeit der Wildkräuter
Wunder auf der Fensterbank – Möhrengrün und Co nutzen
Yacon
Zierquitte
Ernährung
Pudding ohne Tüte – schnell und einfach
Rezept Grünkohlpfanne
Staudensellerie – leckeres Wintergemüse
Kornkreis- Lupinenkaffee, Dinkelino, Einkorn und Emmer
süße Brotaufstriche (Kokos, Mandel) selbst anrühren
Picknick mit Florentiner oder Lubs-Riegel
Getreidequetsche
Energiekugeln aus Trockenfrüchten selber machen
Fruchtgrütze – so leicht selbst gemacht
Babykekse ohne Zucker selber machen
Brei Fladen oder Brei Kekse für unterwegs und zwischendurch
Eis oder Nachtisch
Marmelade kochen
Mohnstollen, Orangenkerze – selber machen ist so schön
Handwerk
Blüten – Blütenzucker, Kräutersalz
Likörherstellung
Postkartenset: Leben teilen
Flechtscheibe – wie Strickliesl, selber bauen, toll auf langen Autofahrten
Kinderknete selbst herstellen
Kleidung
Nähideen -Stoffresteverwertung
Kinderhosen nähen – Schritt für Schritt
Leder-Stoff-Schuhe
Patchwork-Lederschuhe
Selfmade-Päckchen
Winterkollektion aus Wollwalk – Armstulpen, Beinstulpen, Hausschuhe, Röcke
Solardörrer selbst bauen – auch Upcycling funktioniert
Rezepturen
Rettichsaft oder Zwiebelsaft bei Husten
Biokosmetik
Badesalzherstellung
Deo-Herstellung
Handcremestücke
Ringelblumensalbe als Hautpflege oder Wundsalbe selbst herstellen
Sprudelbadherstellung
Zahncremeherstellung
Lyrik /Gedanken
Dankbarkeitstagebuch und Entwicklung
Stille und nichtsTUN aushalten – daSEIN
Postkartenset: Leben teilen
Alles ist eine Frage des Blickwinkels
älter und auch reif werden?
Gott – mein Leben
so schöne Worte von Kindern
Kontakt
Kontakt
über mich
Schlagwort-Archive:
Lernen
Warten lernen
Veröffentlicht am
31. Mai 2018
von
Naturwert
Kommentar